ZDF DOKU trommelt für KRIEG | GRETA säuft ab | GELBWESTEN gegen CHINA?| 451 Grad

Krieg ist gar nicht so schlimm, er muss nur gut begründet und cool verkauft werden. Das stellte uns das ZDF in einer jüngeren Doku unter Beweis und konnte sich in seinen Königsdisziplinen Kriegstreiberei und Aufrüstungspropaganda mal wieder richtig austoben.
Für Greta ging es diese Woche auf den Klimagipfel nach New York, und zwar mit dem Segelboot - haben die Reichen und Schönen des Geldadels da etwa ihre Finger im Spiel?
Apropos Finger im Spiel: Wie ist das eigentlich mit den Hongkong-Protesten und den USA? Wir haben uns das mal genauer angesehen.
Der Mainstream erklärte uns diese Woche also wieder den Unterschied zwischen guten und schlechten Militärausgaben, guten und schlechten Protesten und gutem und schlechtem CO₂ – diskutiert gerne wieder mit und teilt eure Fundstücke aus dem wiederbelebten Medien-Tollhaus mit uns. Was habt ihr gefunden?
LINKLISTE
Artikel über die Hongkong-Proteste
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-08/proteste-hongkong-polizeigewalt-aktivisten-china-peking
Grafik der illegalen NATO-Kriege und Militärausgaben weltweit
Gretas CO2-Segeltörn klimaschädlicher als Fliegen und Greta auf dem GQ-Cover
https://taz.de/Thunbergs-Segelreise-in-die-USA/!5615733/
https://www.monopol-magazin.de/hoert-ihr-zu
Artikel zu Epsteins Bestellung eines Zement-Trucks
ZDF-Doku "Alte Bündnisse, neue Bedrohungen"
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/deutschlands-rolle-in-der-nato-und-in-der-welt-doku-100.html
Gewaltsame Übergriffe auf Demonstranten der Gelbwesten-Bewegung
https://twitter.com/pf_archie/status/1163708265634525184
https://twitter.com/d_mysticshrimp/status/1161337886035386375
https://twitter.com/deutsch365/status/1145273148100812800
China-Experte Michael Pillsbury - Die Rolle der USA in Hongkong (2014)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.