451° - Du sollst [nichts] ausblenden! [#3]
![451° - Du sollst [nichts] ausblenden! [#3]](https://cdni.rt.com/deutsch/images/2016.10/thumbnail/5800f162c36188fe3e8b47d3.png)
Vergangene Woche haben wir es bereits angekündigt: In dieser Ausgabe von 451°, dem neuen Medienmagazin auf RT Deutsch, beschäftigen wir uns mit den fünf Geboten der Propaganda, aus aktuellem Anlass aber auch mit unserer ganz persönlichen Praktikantenfrage.
Die umfangreichsten Medien-Spins gab es diese Woche bei der Berichterstattung der Friedensdemonstration „Die Waffen nieder!“ in Berlin. Dabei begab sich bedauerlicherweise auch das ZDF auf ein Niveau, das man sonst nur von BILD kennt, als es Sarah Wagenknechts differenzierte Kriegskritik im Schnitt verzerrte.
In der Rubrik Schwarz/Weiß beschäftigen wir uns mit dem einstigen „modernen Pharao“ Husni Mubarak, der im Jahr 2011 im Zuge massiver Proteste in Ägypten als Präsident des Landes gestürzt wurde.
Und natürlich: Der Witz der Woche. Für diesen sorgte unser ehemaliger Praktikant Martin. Wer die Geschichte bis dato verpasst hat, findet sie auf RT Deutsch: Unser Fazit aus dieser Erfahrung: Wäre ein offener Austausch nicht sinnvoller als stetig wiedergekäuter Argwohn?
Unser Kommissar von O’burg schlägt als pragmatische Lösung von Konflikten einen gemeinsamen therapeutischen Bildungsurlaub vor. Wer will alles mitfahren?
Folgende Medieninhalte wurden in der Sendung angesprochenen:
Video von Sahra Wagenknecht
https://www.youtube.com/watch?v=ymCTXjdAcws
Weiterführende Analyse: https://deutsch.rt.com/meinung/41866-kampagnenjournalismus-aktuell-wie-mainstream-versucht/
Frontal21-Video
Martins Werbevideo für NEON
Bild vom 10.10.2016, Berlin Teil, Seite 1 (nur Print)