USA: "Mehrere Opfer" bei Schießerei nahe Los Angeles

In einem Tweet bestätigte die Polizeiabteilung von Torrance, bei Gable House Bowl hätten Schüsse mehrere Opfer gefordert. Bislang ist unbekannt, ob Verdächtige festgenommen wurden. Eine Untersuchung ist noch im Gange. Die Menschen wurden aufgefordert, sich von der Gegend fernzuhalten. Torrance befindet sich 32 Kilometer entfernt von der Stadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Reports of shots fired with multiple victims down. T P D is on scene. Investigation is ongoing. Please stay away from the area.
— Torrance Police (@TorrancePD) 5. Januar 2019
Ein Lokalreporter berichtete, dass ein Kampf an der Kegelbahn eskalierte. Ein Video, das auf dem Parkplatz vor der Bowling-Halle aufgenommen wurde, zeigt schreiende und weinende Menschen:
Witnesses say a fight at the #GableHouseBowl in #Torrance turned into a shooting. People are throwing up. Family relative crying and screaming.
— Ruben Vives (@LATvives) 5. Januar 2019
Ein Augenzeuge berichtet von vier Schüssen:
Wir haben gehört, dass es vorher einen großen Kampf gegeben hat. Wir sind dann einfach in die Bar gerannt und sind in Deckung gegangen (...).
Später wurde bekannt, dass drei Männer am Tatort ihren Schussverletzungen erlegen sind, vier weitere Menschen wurden verletzt.
Aufnahmen: @latvives, @lanow
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.