Nordamerika

Mehrere Mitglieder der Nationalgarde nahe des Weißen Hauses niedergerschossen

In der US-Hauptstadt Washington wurden am Mittwoch zwei Nationalgardisten aus dem Bundesstaat West Virginia niedergeschossen. Der Angreifer konnte festgenommen werden, Einzelheiten zu seinen Motiven sind bislang unbekannt.

Im Zentrum der US-Hauptstadt Washington ist es am Mittwoch zu einem Schusswechsel gekommen, in dessen Verlauf mehrere Angehörige der Nationalgarde niedergeschossen wurden. CNN berichtet dies unter Berufung auf Kristi Noem, Ministerin für Innere Sicherheit. 

Wie der Gouverneur von West Virginia, Patrick Morrisey, mitteilte, liegen über den Zustand der beiden Soldaten widersprüchliche Angaben vor. Beide Männer stammten aus dem Bundestaat. Zunächst hatte der Gouverneur auf der Plattform X/Twitter mitgeteilt, die beiden Nationalgardisten seien ihren Verletzungen erlegen.

Die Polizei von Washington, D.C., teilte auf X/Twitter mit, dass der Tatort gesichert sei und ein Verdächtiger in Gewahrsam genommen werden konnte. Sie riet, den betroffenen Bereich unweit des Weißen Hauses und anderer Einrichtungen des Bundes zu meiden.

RT verfügt über ein Video, das mit hoher Wahrscheinlichkeit die Festnahme des Schützen zeigt.

Auf einem weiteren Video ist der betroffene Bereich mit Absperrugen zu sehen.

Die Umstände des Schusswechsels sind zur Stunde noch unklar.

US-Präsident Donald Trump wurde über den Vorfall informiert, teilte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, in einer Erklärung mit.

"Das Weiße Haus ist sich dieser tragischen Situation bewusst und beobachtet sie aktiv", sagte Leavitt und fügte hinzu: "Der Präsident wurde informiert."

Das Weiße Haus wurde aufgrund des Vorfalls zeitweilig abgeriegelt, der Präsident selbst ist bereits auf seinem Anwesen in Florida und davon nicht betroffen. Er hat sich allerdings bereits auf Truth Social zu Wort gemeldet und den Angriff mit harten Begriffen verurteilt. Das "Tier", das auf die Nationalgarde geschossen hat, werde, so Trump eine "harte Strafe erhalten". Die Nachricht wurde zu einem Zeitpunkt verfasst, zu dem der Tod der zwei Nationalgardisten noch nicht bekannt war.

Truppen der Nationalgarde aus mehreren Bundesstaaten sind seit Monaten in Washington, D.C., als Teil der Anti-Kriminalitäts-Maßnahmen von Präsident Donald Trump in der Hauptstadt im Einsatz, die seitdem auf andere Städte im ganzen Land ausgeweitet wurden.

Mehr zum ThemaTrump gegen Gouverneure: Wer hat das Kommando über die US-Nationalgarden?

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.