Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet

Die Munition, die zusammen mit dem Gewehr gefunden wurde, das bei der Ermordung des prominenten konservativen Influencers Charlie Kirk verwendet worden sein soll, war mit "woken" Botschaften beschriftet, wie ABC unter Berufung auf ungenannte Strafverfolgungsbeamte berichtet.
Der US-Amerikaner, der für seine Unterstützung von Präsident Donald Trump und seine Ablehnung der "Woke"-Agenda bekannt war, wurde am Mittwoch während einer öffentlichen Debatte an der Utah Valley University in den Hals geschossen. Kirk wurde ins Krankenhaus gebracht, erlag jedoch kurz darauf seinen Verletzungen.
Am Donnerstag zitierte ABC News anonyme Quellen, wonach drei unbenutzte Patronen, die bei der mutmaßlichen Tatwaffe gefunden wurden, mit "Transgender- und antifaschistischen" Botschaften beschriftet waren. Laut dem Sender handelt es sich bei der Waffe um ein "älteres Modell eines importierten Mauser-Repetiergewehrs vom Kaliber .30-06".
Bei einer Pressekonferenz am selben Tag bestätigte Robert Bohls, der Sonderermittler der FBI-Außenstelle in Salt Lake City, dass die Ermittler "die Waffe sichergestellt haben, von der wir glauben, dass sie bei dem Attentat gestern verwendet wurde". Das "hochleistungsfähige Repetiergewehr" wurde "in einem Waldgebiet gefunden, in das der Schütze geflohen war", erklärte der Beamte.
Bohls sagte, dass Forensiker "die Waffe analysieren" und "Schuhabdrücke, einen Handabdruck und Unterarmabdrücke zur Analyse gesammelt" hätten.
In mehreren Beiträgen auf X veröffentlichte die Behörde am Donnerstag Bilder einer gesuchten Person und setzte eine Belohnung von bis zu 100.000 Dollar für Hinweise aus, die zu ihrer Identifizierung und Festnahme führen.
Inzwischen soll der Täter gefasst worden sein. Das gab Donald Trump am Freitag in eiinem Fernsehinterview bekannt. Mit einem "hohen Grad an Sicherheit" handele es sich bei der verhafteten Person um den Attentäter.
Zuvor hatte Trump in einer Videoansprache, die er am Mittwoch auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte, den Mord an Kirk mit der spaltenden Rhetorik der Linken in Verbindung gebracht. Er argumentierte, dass "Gewalt und Mord die tragische Folge der Dämonisierung derer sind, mit denen man nicht einer Meinung ist".
Trump sagte, dass "die radikale Linke seit Jahren wunderbare Amerikaner wie Charlie mit Nazis und den schlimmsten Massenmördern und Verbrechern der Welt vergleicht".
Er versprach, gegen die "Organisationen, die linke Radikale finanzieren und unterstützen", vorzugehen.
Mehr zum Thema – Bei Attentat getöteter Charlie Kirk spekulierte, ob die Ukraine ihn töten will
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.