Nordamerika

Rechter US-Aktivist Charlie Kirk erschossen

Während einer Debatte wurde Charlie Kirk, ein in den USA prominenter rechter Aktivist, Opfer eines Attentats mit einer Schusswaffe. Videoaufnahmen deuten darauf hin, dass er in den Nacken geschossen wurde. Über Kirks Zustand wurde bisher nichts bekannt gegeben.
Rechter US-Aktivist Charlie Kirk erschossen© Screenshot Soziale Medien

Charlie Kirk, ein in den USA bekannter rechter Aktivist und Geschäftsführer der Organisation "Turning Point USA", wurde am Mittwoch während einer öffentlichen Veranstaltung im Bundesstaat Utah Opfer eines Attentats mit einer Schusswaffe. Dies berichten mehrere Medien unter Berufung auf ein Augenzeugenvideo der Utah Valley University.

Der Vorfall ereignete sich an seinem "Prove Me Wrong"-Stand. In einem Video ist zu sehen, wie er sich an den Hals fasst, nachdem Schüsse fielen. Über seinen Zustand wurde noch nichts bekannt gegeben.

Zeugenaussagen und Videoaufnahmen deuten darauf hin, dass er in den Nacken geschossen wurde, während er unter einem Zelt sprach. Die Campus-Polizei bestätigte, dass Schüsse abgefeuert wurden und ein Verdächtiger in Gewahrsam ist. Die Strafverfolgungsbehörden reagierten sofort, und der Vorfall wird Berichten zufolge untersucht.

Der Senator von Utah, Mike Lee, und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben öffentlich ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht und um Gebete für Kirk und die Studenten gebeten.

Newsweek zitiert einen Sprecher der Universität mit den Worten, dass etwa 20 Minuten nach Beginn der Veranstaltung ein einzelner Schuss vom Dach eines nahegelegenen Gebäudes abgegeben wurde, das etwa 200 Meter vom Veranstaltungsort entfernt war.

Nachtrag: Neuen Informationen zufolge soll Kirk mittlerweile seinen Verletzungen erlegen sein. Dies bestätigte auch US-Präsident Donald Trump. Auf seiner Plattform Thruth Social schrieb er:

"Der große, ja legendäre Charlie Kirk ist tot. Keiner verstand oder hatte das Herz der Jugend in den Vereinigten Staaten von Amerika besser als Charlie. Er wurde von ALLEN geliebt und bewundert, besonders von mir, und nun ist er nicht mehr unter uns. Melania und mein Beileid gelten seiner wunderbaren Frau Erika und seiner Familie. Charlie, wir lieben dich!"

Mehr zum Thema ‒ "Gezielte Angriffe": Zwei Politiker in Minnesota niedergeschossen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.