![Pentagon macht Versprechen bezüglich Entsendung von US-Soldaten in die Ukraine](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67ac7ab948fbef338c10d690.jpg)
Verhandlungen haben begonnen – Trump bestätigt Telefonate mit Putin und Selenskij
US-Präsident Trump hat bestätigt, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert zu haben. Das Gespräch, das 90 Minuten dauerte, sei "lang und sehr produktiv" gewesen, und die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Konflikts würden "unmittelbar" beginnen.
"Wir haben über die Ukraine, den Nahen Osten, Energie, Künstliche Intelligenz, die Macht des Dollars und verschiedene andere Themen gesprochen", erklärte er auf Truth Social.
"Wir sind übereingekommen, sehr eng zusammenzuarbeiten, Besuche in der Nation des anderen eingeschlossen. Wir sind auch übereingekommen, dass unsere jeweiligen Teams die Verhandlungen unmittelbar beginnen sollen, und wir werden damit anfangen, Präsident Selenskij aus der Ukraine anzurufen und ihn über das Gespräch zu informieren, etwas, das ich gleich jetzt tun werde."
"Präsident Putin hat sogar mein Wahlkampfmotto des 'Gesunden Menschenverstands' gebraucht. Wir beide glauben sehr daran", endete Trumps Mitteilung.
![Pentagon macht Versprechen bezüglich Entsendung von US-Soldaten in die Ukraine](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67ac7ab948fbef338c10d690.jpg)
Kurz darauf veröffentlichte Trump eine weitere Mitteilung zu seinem Telefonat mit Wladimir Selenskij. Dieses sei gut verlaufen, und auch der ukrainische Präsident wolle Frieden.
"Wir haben eine Reihe von Themen diskutiert, die mit dem Krieg zu tun haben, aber vor allem das Treffen, das am Freitag in München stattfinden soll, wo Vizepräsident J.D.Vance und Außenminister Marco Rubio die Delegation leiten. Ich habe Hoffnung, dass das Ergebnis des Treffens positiv sein wird. Es ist an der Zeit, diesen lächerlichen Krieg zu beenden, in dem es massiven und völlig unnötigen Tod und Zerstörung gab. Gott segne die Völker Russlands und der Ukraine!"
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat derweil auf dem Ramstein-Treffen in Brüssel, das erstmalig vom britischen Verteidigungsminister geleitet wird, erklärt, er sehe keine Perspektive für eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine.
"Wir wollen, wie Sie, eine souveräne und blühende Ukraine. Aber wir müssen anfangen anzuerkennen, dass eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 eine unrealistische Perspektive ist", sagte er. "Diesem illusionären Ziel nachzujagen, wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen."
Das letzte Gespräch eines US-Präsidenten mit Putin liegt fast drei Jahre zurück. Der letzte Besuch eines US-Präsidenten in Moskau fand, noch vor dem Putsch in der Ukraine, im Jahr 2013 statt, als Barack Obama anlässlich eines G20-Gipfels Moskau besuchte.
Mehr zum Thema - Putin telefoniert mit Trump und lädt ihn nach Moskau ein
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.