
Computerpanne: Flugverkehr in den USA komplett gestoppt

Wie mehrere US-Medien berichten, wurden am Mittwoch Morgen wegen einer Störung im Computersystem der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration alle Flüge in den Vereinigten Staaten gestoppt.
#BREAKING: FAA experiencing computer outage; all flights nationwide grounded -- per source with knowledge of the situation @nbcwashington
— Michael Pegram (@MichaelPNews) January 11, 2023
Den Berichten zufolge saßen Passagiere auf Flughäfen in der ganzen Welt fest und warteten auf weitere Nachrichten. Andere saßen in Maschinen auf der Rollbahn fest, nachdem geplante Abflüge plötzlich abgesagt wurden.
Wie der US-Sender NBC News mit Verweis auf das Online-Flugverfolgungsprogramm FlightAware berichtete, seien am Mittwochmorgen (Ortszeit) etwa 760 Flüge innerhalb der USA, in die USA und aus den USA als "verspätet" eingestuft gewesen. Etwa 90 Flüge wurden als gestrichen gelistet.

Die Federal Aviation Administration (FAA) bestätigte, dass das NOTAM-System (Notice to Air Missions) der Vereinigten Staaten ausgefallen ist.
NOTAMs informieren die Piloten über Umstände, die den Flugbetrieb betreffen, und sind erforderlich, bevor ein Flugzeug starten kann.
Verärgerte Reisende hatten sich in den sozialen Medien zu Wort gemeldet, um Antworten von der FAA und den Fluggesellschaften zu fordern.
In einer Mitteilung auf der FAA-Webseite heißt es:
"Techniker arbeiten derzeit an der Wiederherstellung des Systems, und es gibt keine Schätzung für die Wiederherstellung des Dienstes zu diesem Zeitpunkt."
Weiter schreibt die FAA:
"Wir führen derzeit letzte Validierungsprüfungen durch und stellen das System wieder her. Der Betrieb im gesamten nationalen Luftraumsystem ist betroffen."
Wie etwa der Internationale Flughafen Austin-Bergstrom in Austin im US-Bundesstaat Texas inzwischen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, müssten sowohl die ankommenden als auch die abfliegenden Passagiere im Laufe des gesamten Mittwochs mit Verspätungen rechnen.
Mittlerweile hat die US-Flugaufsichtsbehörde das landesweite Startverbot für Inlandsflüge wieder aufgehoben.
#AUSAlert: An FAA system outage is causing ground stops at AUS and other airports across the country. Arriving & departing passengers can expect delays this morning & through the day.✈️ Please stay in contact with your airline & check your flight status before heading to AUS.
— Austin-Bergstrom International Airport (AUS) (@AUStinAirport) January 11, 2023
Mehr zum Thema – Erzwungene Notlandung in Barcelona: Migranten fliehen aus Maschine aus Marokko
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.