Mann zersägt sich bei Holzarbeiten Gesicht und bringt sich selbst ins Krankenhaus

Die Kettensäge hinterließ eine tiefe Wunde vom linken Auge bis zum rechten Schlüsselbein. Der 68-Jährige verlor das Bewusstsein, kam aber etwas später wieder zu sich. Obwohl der Mann sein Handy mithatte, konnte er wegen der schweren Gesichtsverletzung nicht sprechen. Bill Singleton begriff, dass er nun auf sich selbst angewiesen war und kroch 40 Meter zu seinem Auto. Dort verband er sich behelfsmäßig und fuhr in ein Krankenhaus. Während der 32 Kilometer langen Fahrt musste der Mann sein Gesicht zusammenhalten. Ärzte operierten ihn vier Stunden lang. Bill Singleton verbrachte drei Wochen im Krankenhaus und musste neu sprechen lernen. In der Folgezeit musste er sich weiteren Eingriffen unterziehen, damit sein Kiefer wieder heilte. (Daily Mail)
Grandfather is forced to drive himself to the hospital after accidentally cutting his face and tongue in HALF with a chainsaw via https://t.co/BR8uKYmiL9https://t.co/0BjT3nyqlU
— GEOFF S.K.OFFICIAL. U.K.LEGEND. (@Geoffkernow) March 13, 2019
Mehr zum Thema - Spanien: Nach Angriffsversuch mit Kettensäge und Machete - Polizei nimmt Mann brutal fest
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.