Indonesien: Orang-Utan mit 74 Gewehrkugeln im Leib entdeckt

Dem Affenweibchen geht es nach Angaben ihrer Retter inzwischen besser - trotz der 74 Kugeln, die beim Röntgen in einem Krankenhaus gezählt wurden. Es bekam den Namen "Hope" ("Hoffnung"). Nach Schätzungen gibt es auf Sumatra und der Nachbarinsel Borneo insgesamt noch etwa 110.000 Orang-Utans. Die Menschenaffen gelten als ernsthaft gefährdet, weil sie durch die Rodung von Urwäldern ihren Lebensraum verlieren.
Inilah induk orangutan Sumatera yang tubuhnya luka parah krn benda tajam & ada 74 peluru senapan angin. Anak orangutan umur 1 bulan mati krn kekurangan nutrisi berat dan trauma berat. Sungguh biadab orang yang menyiksanya. Saat ini dalam perawatan BKSDA Aceh.@KementerianLHKpic.twitter.com/MU6kPdsYA7
— Sutopo Purwo Nugroho (@Sutopo_PN) 13 марта 2019 г.
(dpa)
Mehr zum Thema - Russland: 100 Wale sollen aus "Walgefängnis" entlassen werden