Stromausfall in Venezuela: Schüler und Arbeiter bleiben zu Hause
Am Donnerstagabend hatte ein heftiger Stromausfall weitete Teile des südamerikanischen Landes lahmgelegt. Medienberichten zufolge gab es auch am Freitag in einigen Regionen noch keine Elektrizität. Informationsminister Jorge Rodríguez sprach von Sabotage und machte Feinde der Regierung von Präsident Nicolás Maduro für den Stromausfall verantwortlich. Der selbsterklärte Interimspräsident Venezuelas, Juan Guaidó, machte hingegen die Regierung von Nicolás Maduro für den Stromausfall verantwortlich. US-Außenminister Mike Pompeo wies die Vorwürfe zurück, wonach hinter dem Blackout die USA stünden. (dpa)
The power outage and the devastation hurting ordinary Venezuelans is not because of the USA. It’s not because of Colombia. It’s not Ecuador or Brazil, Europe or anywhere else. Power shortages and starvation are the result of the Maduro regime’s incompetence.
— Secretary Pompeo (@SecPompeo) 8. März 2019
Mehr zum Thema - Stromausfall in Venezuela: Behörden sprechen von Sabotage