"Beverly Hills, 90210"-Star Luke Perry gestorben

"Die Familie dankt für die Menge an Unterstützung und Gebeten, die Luke aus aller Welt erreicht haben, und bittet um Schutz ihrer Privatsphäre in dieser Zeit großer Trauer", hieß es.
Unzählige Freunde, Kollegen und Fans verliehen ihrer Trauer über die Nachricht vom Tod Perrys im Internet Ausdruck. "Mein Herz ist gebrochen", schrieb die Schauspielerin Molly Ringwald. "Ich werde dich so vermissen." Ian Ziering, Co-Star aus "Beverly Hills, 90210" schrieb, er werde sich immer an die gemeinsamen Erlebnisse erinnern. "Du hast jede Situation besser gemacht, mein Kumpel", schrieb Schauspieler Charlie Sheen. "Ich fühle mich geehrt, dich all diese Jahre gekannt zu haben." Die Schauspielerin Ashley Tisdale erinnerte sich an einen Gastauftritt in "Beverly Hills, 90210". "Ich erinnere mich, dass er ein sehr bescheidener und sehr netter Typ war."
Zuletzt hatte Perry in der Serie "Riverdale" mitgespielt. Am vergangenen Mittwoch war er ins Krankenhaus gebracht worden und stand dort "unter Beobachtung", wie es hieß.
My thoughts have been with Luke Perry all day. I'm beyond devastated. #LukePerryRIP#LukePerryForever#riverdale#DylanMcKay#FredAndrewspic.twitter.com/butthRvHa8
— Samantha Strange 🎃 (@MidnightsDarlin) 5 марта 2019 г.
(dpa)
Mehr zum Thema - Comicautor Stan Lee mit 95 Jahren gestorben
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.