Ende gut – alles gut: Fetteste Katze Großbritanniens findet neues Zuhause

Wie BBC berichtet, interessierten sich Menschen aus den USA, Schweden und dem Nahen Osten für die Katze. Nun soll Mitzi aber bei Verwandten ihrer ehemaligen Besitzer wohnen. Die Tierunterkunft erklärt, dass das neun Jahre alte Tier neben der Fettleibigkeit immer Unglück mit seinen Besitzern hatte und Katzen eigentlich nur selten so oft zurückgegeben werden.
Mitzi, Britain's fattest cat, finally finds a home after impressive weight loss https://t.co/cTxR7bUk7Y via @MetroUK
— 🇬🇧💖Kelly Louise 💖🇬🇧 (@kellyUKx) 26 февраля 2019 г.
Mehr zum Thema - Ungeheuerliche Tierquälerei: Zoo von Gaza entkrallt Löwin, damit Besucher mit ihr spielen können
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.