Escape Game als Live-Sendung: Radiomoderator verbringt eingesperrt knapp 30 Stunden vor Mikro

Viele Hinweise drehten sich um die Tätigkeit des TV-Küchenchefs Ainsley Harriott, dessen Fan Greg James ist. Außerdem bekam der Radiomoderator einige Tipps in Form von Melodien. Um auf eine Frage zu antworten, musste der Ansager sogar eine begeisterte Anhängerin seiner "Breakfast Show" namens Claudia kontaktieren. Am Ende der Sendung bedankte sich Greg James bei allen Zuhörern, die ihm aus dem Raum halfen. (On The Radio/Evening Standard)
And here’s how it was done...I work with the most extraordinary team of people. My god they’re good. Hope you enjoyed the nonsense!#R1EscapeRoompic.twitter.com/gmywM3WQUm
— Greg James (@gregjames) 19. Februar 2019
YOU DID IT! 🙌🔓@gregjames was blindfolded in the middle of his Radio 1 Breakfast Show before being taken to the #R1EscapeRoom and locked in until YOU helped him find the code.Nearly 30 hours later he is OUT and how it happened will blow your mind! THANK YOU 🤯 pic.twitter.com/BBFKT9mCc1
— BBC Radio 1 (@BBCR1) 19. Februar 2019
Mehr zum Thema - Polen: Fünf Mädchen sterben bei Brand in einem Escape-Room
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.