"Damit ich wahrgenommen werde": Boris Johnsons Schwester zieht sich live aus

Rachel sprach zum erstaunten Publikum: "Wie ich weiß, kann es heutzutage schwer sein, bezüglich des Brexit seiner Stimme Gehör zu verschaffen." Sie fügte hinzu: "Aus Solidarität mit Dr. Bateman beschloss ich, mich ihr anzuhängen – jedes Mal, wenn wir über Brexit sprechen. Nur um sicherzugehen, dass ich wahrgenommen werde", erklärte die 53-Jährige und meinte damit die Brexit-Gegnerin und Wirtschaftsprofessorin Victoria Bateman, die zuvor ebenfalls oben ohne in einer TV-Show aufgetreten war.
La conduttrice televisiva britannica #RachelJohnson si è spogliata mentre era in onda “per attirare l’attenzione” sulla #Brexit e il caos politico attuale ⬇️ pic.twitter.com/II5uODTEoT
— Sky tg24 (@SkyTG24) 15. Februar 2019
Mehr zum Thema - Boris Johnson zum Brexit: "Es geht auch ohne Abkommen"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.