"Arbeiten Sie beim GRU?" RT eröffnet eigenen Online-Shop

Die Pläne, einen Shop mit RT-Waren zu eröffnen, hatte RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan bereits im September angekündigt. Nach dem Interview mit zwei mutmaßlichen Skripal-Attentätern, Alexander Petrow und Ruslan Boschirow, hat man ein T-Shirt mit der Überschrift "Arbeiten Sie beim GRU?" zum Verkauf angeboten. Aufmerksam auf solche T-Shirts wurde man auch im Ausland. Auch der Begründer des Blogs Bellingcat Brite, Eliot Higgins, bekam das RT-T-Shirt und versah den Twitter-Beitrag darüber mit einem Hashtag #bestgiftever (das beste Geschenk aller Zeiten).
Основатель того самого Беллингкэта мечтал в тви о нашей гру-шной футболке. И мы ему ее прислали. (Не спрашивайте, как мы нашли его телефон). Эппэрэнтли, он счастлив. https://t.co/vKg66kORgb
— Маргарита Симоньян (@M_Simonyan) 2. November 2018
Mehr zum Thema - WAS LÄUFT da zurzeit in der unendlichen Affäre "Skripal"?
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.