Newsticker

Ende der Mourinho-Ära in Manchester United: Club trennt sich von renommiertem Trainer

Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat sich nach zweieinhalbjähriger Zusammenarbeit von Trainer José Mourinho getrennt. Das gab der Club am Dienstag auf seiner Webseite bekannt. Ein Interimstrainer werde das Amt zunächst bis Saisonende übernehmen, bis dahin suche der Club eine dauerhafte Lösung, hieß es. Der Verein bedanke sich bei Mourinho für seine Arbeit bei Manchester United und wünsche ihm viel Erfolg in der Zukunft, hieß es in der per Twitter verbreiteten Erklärung.
Ende der Mourinho-Ära in Manchester United: Club trennt sich von renommiertem TrainerQuelle: Reuters

Manchester United hatte am Sonntag mit 1:3 (1:1) gegen Tabellenführer FC Liverpool verloren und hat als Sechster der Premier League derzeit 19 Punkte Rückstand auf die Spitze. Bei der jüngsten Auslosung für das Achtelfinale der Champions League hat Manchester United Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain als Gegner zugewiesen bekommen, der mit Superstar Neymar und Frankreichs Weltmeister Kylian Mbappé als starker Kontrahent gilt. (dpa / rt deutsch)

Mehr zum Thema - "Engagement für das Böse": Britischer Journalist greift Mourinho für Zusammenarbeit mit RT an

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.