Spanischer Fahrrad-Tourist entgeht nur knapp Kältetod auf Reise zum Baikalsee

Drei Bewohner von Sussuman entdeckten den Touristen rechtzeitig. Der Spanier hatte am Rande der Kolyma-Autostraße sein Reisezelt aufgeschlagen und es sich dort zum Übernachten "bequem" gemacht. Im Schlaf dürfte ihm ein Handschuh abgerutscht sein, so dass sich der Mann eine starke Erfrierung an den Fingern zuzog. Die Männer brachten Andrés Abian Pajares in die nächste Siedlung, wo er ärztlich behandelt wurde. Dann fuhr der Spanier mit einem Bus zurück nach Magadan, weil er mit seinen Verletzungen die geplante Fahrradtour zum Baikalsee nicht mehr fortsetzen konnte. Am Dienstag kaufte er sich ein Flugticket nach Madrid. Nach einer Zwischenlandung in Moskau sollte er am Mittwoch in seiner Heimat eintreffen. (RIA Nowosti)
Mehr zum Thema - Streit um bessere Angelplätze: Mann stirbt nach 18-Kilometer-Wanderung quer durch Tundra
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.