Abgeordnete übergeben Theresa May Petition für zweites Brexit-Referendum
Justine Greening, ehemals Ministerin in Theresa Mays konservativer Regierung, schloss sich am Montag Chuka Umunna von der Labour-Partei, dem Chef der EU-freundlichen Liberalen, Vince Cable, und Caroline Lucas von den Grünen an, um die Petition für eine erneute Volksabstimmung über den Brexit in der Downing Street abzugeben. "Es gibt jetzt klare Alternativen für Großbritannien, die unser Leben für Jahrzehnte prägen werden", twitterte Greening nach Einreichung der Petition, die von der Zeitung The Independent organisiert worden war. "Das Parlament ist festgefahren. Vertrauen wir den Menschen, eine fundierte Entscheidung über den nächsten Schritt Großbritanniens zu treffen", erklärte sie.
Handed in @Independent petition of over 1m people for a #finalsay on Brexit. There are now clear alternatives facing Britain that will shape our lives for decades. Parliament is gridlocked. Let’s trust people to make an informed decision on Britain’s next step. #PeoplesVotepic.twitter.com/3EAHPn5ZBQ
— Justine Greening (@JustineGreening) 3. Dezember 2018
Caroline Lucas sagte, nach jüngsten Meinungsumfragen unterstütze eine Mehrheit der Bevölkerung nun die Kampagne für ein neues Referendum über den Brexit. Die Premierministerin könne "unseren Ruf nach einem Mitspracherecht bei ihrem gefährlichen Brexit-Deal nicht ignorieren".
Theresa May sagte indes am Montag dem Sender ITV, dass sie weiterhin gegen eine neue Abstimmung sei. Die Öffentlichkeit habe bereits im Referendum 2016 ihre Meinung zum Austritt aus der EU geäußert. "Die Leute sprechen von einer zweiten Abstimmung, dabei haben wir noch nicht einmal das Ergebnis der ersten Abstimmung erfüllt", sagte die britische Regierungschefin. (dpa)
Mehr zum Thema - Banken-Umzug: Finanzplatz Frankfurt als großer Brexit-Profiteur