Gasalarm in Unibibliothek in Australien: 600 Menschen müssen Gebäude wegen fauler Frucht verlassen
Die mit Atemschutzmasken ausgerüsteten Feuerwehrleute stellten fest, dass es sich dabei um kein Gasleck handelte. Sie kämmten das Gebäude auf der Suche nach der Quelle des üblen Geruchs durch und fanden letztendlich in einem Schrank ein faules Stück Durian. Sein Gestank hatte sich über das Lüftungssystem durch die ganze RMIT-Bibliothek verbreitet. Der Feuerwehr-Einsatz dauerte drei Stunden lang.
After an earlier evacuation that turned out to be a false alarm, New Academic Street and the library are now open. We apologise for any inconvenience caused to those on campus today.
— RMIT University (@RMIT) 28. April 2018
Die Durian oder Zibetfrucht hat einen unvergleichlichen Geschmack und einen ausgeprägten unangenehmen Geruch, der nur ungewöhnlich langsam verfliegt. In vielen asiatischen Ländern ist die Mitnahme von Durian-Früchten in Hotels oder deren Mitführen im öffentlichen Verkehr daher meist nicht gestattet. (Daily Mail)
Mehr zum Thema - Schmuggler fliegt wegen Gestanks auf: Mexikos Polizei stoppt Chinesen mit seltenen Fischen im Gepäck