Kirche statt Klo - Fidschi-Inseln blamieren sich mit Tourismuswerbung

Nach heftigen Protesten zog der Verband das Video inzwischen zurück und entschuldigte sich am Mittwoch dafür. Der Fehler wurde mit einem Missverständnis in der Grafik-Abteilung erklärt. Trotzdem ließ die Kritik nicht nach. Die Oppositionsführerin Ro Teimumu Kepa twitterte empört: "Eine große Beleidigung für die ersten Siedler dieses Landes und für das Volk von Fidschi."
Mehr zum Thema - Urlaub unter Palmen auf Muttis Kosten: 12-Jähriger stiehlt Kreditkarte und reist allein nach Bali
Auf den Fidschi-Inseln leben knapp 900.000 Menschen. Davon gehört mehr als die Hälfte zur indigenen Bevölkerung, den iTaukei. Ihre Sprache ist neben Englisch und Hindustani auch offizielle Amtssprache. Der Fremdenverkehr gehört zu den wichtigsten Geldquellen. (dpa)
If you need a toilet in Fiji, don't follow the advice in this poster. Fiji Tourism has apologised for a translation error that confused 'toilet' with 'a place of worship.' https://t.co/cUi33eXkPipic.twitter.com/Xfm5WC3GLJ
— RNZ Pacific (@RNZPacific) 25. April 2018
We would like to apologise for an incorrect translation of an iTaukei word which was posted within a video earlier. We sincerely regret any offence this post may have caused our fellow Fijians. pic.twitter.com/cvEEBKezKX
— Tourism Fiji (@TourismFiji) 25. April 2018