Schweizer Labor meldet sich nach Sergej Lawrows Statement zu Skripal-Affäre zu Wort

"Aber wir können wiederholen, was wir vor zehn Tagen erklärt haben: Wir haben keinen Zweifel daran, dass das Labor in Porton Down die Substanz als Nowitschok identifiziert hat. Porton Down ist wie auch Spiez ein von der OPCW bevollmächtigtes Labor. Seine Verifizierungsstandards sind so strikt, dass man den Ergebnissen trauen kann", twitterte das Laboratorium.
Only OPCW can comment this assertion. But we can repeat what we stated 10 days ago: We have no doubt that Porton Down has identified Novichock. PD - like Spiez - is a designated lab of the OPCW. The standards in verification are so rigid that one can trust the findings. #Skipalpic.twitter.com/3xp3dBFAdP
— Spiez Laboratory (@SpiezLab) 14. April 2018
Mehr zum Thema - Lawrow: Schweizer Labor sagt Skripal-Gift nicht in Russland hergestellt, aber in USA und UK
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.