Newsticker
Polizei vertreibt Besetzer von früherem Airportgelände in Frankreich
Mit einem Großeinsatz haben Sicherheitskräfte damit begonnen, Besetzer eines riesigen Geländes in Westfrankreich zu vertreiben. Das Areal nordwestlich von Nantes war ursprünglich für einen Großflughafen bestimmt, der aber nach einer Kehrtwende der Regierung nun nicht gebaut wird. Es gehe bei dem Einsatz darum, eine "rechtsfreie Zone" zu beenden, teilte Innenminister Gérard Collomb am Montagmorgen via Twitter mit.

Laut Medien halten sich etwa 250 Besetzer auf dem Gelände auf. Etwa 2.500 Gendarmen seien im Einsatz. Die Gendarmerie gehört zu den Streitkräften, die Truppe nimmt aber Polizeiaufgaben wahr.
Évacuation de la zad à l’entrée de la route des chicanes @RTenfrancaispic.twitter.com/waNpNqw0pU
— @KEVIN_RT (@KEVINBERG_RT) 9. April 2018
Nach jahrzehntelangem Streit hatte Frankreich im Januar auf den neuen Flughafen bei Nantes verzichtet. Die Regierung kündigte damals an, dass die Besetzer das Gelände bis zum Frühjahr verlassen müssten. (dpa)
Cocktails molotov contre lacrymos #ZAD#NDDLpic.twitter.com/VsLT0yhW73
— Jonathan Moadab (@Moadab_RTfr) 9. April 2018
Mehr zum Thema - Frankreich: Streikende Eisenbahner können auf breite Solidarität in der Bevölkerung zählen