Modezeitschrift Vogue schreibt Geschichte mit erstem Model in Hidschab als Covergirl

"Für Vogue ist der Augenblick gekommen, das zu tun, was es immer am besten getan hat: Eine kühne Vision davon anzubieten, wie die Zukunft aussehen kann - und soll", zitiert das Blatt den Chefredakteur des britischen Vogue-Ablegers, Edward Enninful. Neben Aden zeigt das Titelbild der Mai-Ausgabe acht weitere Models, die im scharfen Kontrast zueinander stehen. "Sogar noch vor fünf Jahren – und ganz bestimmt vor zehn oder 20 Jahren – hätten Mädels auf einem solchen Gruppencover nicht so wie diese jungen Frauen ausgesehen", fuhr Enninful fort. "Doch einer der größten Fortschritte der vergangenen Monate in der Fashion-Industrie ist die Annahme des Konzepts, das mein ganzes Berufsleben bestimmt hat – die Vielfältigkeit", schlussfolgerte er.
Mehr zum Thema - Von muslimischer Säbelfechterin inspiriert: Erste Barbie mit Hidschab kommt auf den Markt
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.