Türkische Gemeinde in Deutschland ruft zu gewaltfreier Auseinandersetzung auf

Aus Protest gegen den türkischen Militäreinsatz sind für Samstag und Sonntag kurdische Demonstrationen und Kundgebungen in mehreren deutschen Städten angekündigt.
Türkische Truppen und verbündete syrische Milizen haben zuletzt die vor allem von Kurden bewohnte Region Afrin vollständig unter Kontrolle gebracht. Die Türkei bekämpft dort die Kurdenmiliz YPG, die große Teile der Grenze kontrolliert. Die Regierung in Ankara betrachtet die YPG wegen ihrer engen Verbindungen zur PKK als Terrororganisation. Durch die türkische Offensive sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO inzwischen fast 170.000 Menschen vertrieben worden. (dpa)
Mehr zum Thema - Niederlande, Deutschland und England: Wieder zahlreiche Zusammenstöße zwischen Kurden und Türken
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.