Amerikanischer Albtraum - vom Lotto-Millionär zum Gefängnis-Tellerwäscher

Als Hayes im Jahr 1998 von seinem Reichtum erfuhr, arbeitete er bei der Friedhofsaufsicht. Damals sagte er noch, dass er das Geld nicht verpulvern werde, sondern seiner Familie und seinen Freunden helfen und ein neues Auto kaufen wolle. Es kam aber anders: Nach dem Lottogewinn trennte er sich von seiner Ehefrau, die nach der Scheidung ungefähr die Hälfte des Gewinns bekam. Hayes wurde außerdem drogensüchtig und begann, Banken zu überfallen, um seine Sucht zu finanzieren. Jetzt drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft.
Mehr zum Thema - Doppelglück: US-Amerikanerin kauft zwei Lottoscheine und gewinnt zweimal - insgesamt Million Dollar
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.