Hamburger Polizei kommt künftig auf Jetskis zur Terrorabwehr
Für die einen ein Urlaubsspaß, in Hamburg ernsthafte Ausrüstung, um die innere Sicherheit zu verbessern: Im Rahmen eines millionenschweren Programms zur Terror-Abwehr hat der Innensenator der Hansestadt Polizisten künftig auch mit Jetskis ausgestattet. Die Wasserfahrzeuge seien für Spezialkräfte vorgesehen, um terroristische Angriffe an der Elbe oder Alster abzuwehren, hieß es am Donnerstag.
Quelle: Reuters
Ein Polizist auf Jetski in Südengland im Vorfeld der Olympischen Spiele in London im Jahr 2012.
Bereits im vergangenen Jahr gab es Berichte, wonach Innensenator Andy Grote (SPD) eine professionellere Antiterror-Ausstattung der Hamburger Sicherheitsbehörden vorsehe und dafür Investitionen in Höhe von rund 30 Millionen Euro eingeplant habe.
Nach Angaben der Hamburger Morgenpost wurden zunächst sechs Jetskis im Wert von 200.000 Euro angeschafft. Die Wasserfahrzeuge befänden sich bereits in Hamburg, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Das Training auf der Elbe beginne, sobald das Wetter milder werde.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.