Wenn es schnell gehen muss: China entwickelt App zur Suche nach nächstgelegener WC-Anlage

Wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, kann jeder Nutzer alle öffentlichen WC-Anlagen im Umkreis von zwei Kilometern sehen, sobald er die App aktiviert. Ebenso stehen dem User Empfehlungen dahingehend zur Verfügung, wie man am schnellsten zu der jeweiligen Anlage gelangt. Die App ist eine weitere Maßnahme im Rahmen der so genannten Toilettenrevolution, die 2015 gestartet wurde. Nach zahlreichen Beschwerden durch Touristen plant die Regierung nun, 34.000 neue WC-Anlagen an den am häufigsten von Touristen frequentierten Orten zu errichten.
Mehr zum Thema - Kein großes Geschäft: Indischer Minister wird beim Verrichten seiner Notdurft erwischt
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.