Venezuela bringt eigene Kryptowährung in Umlauf
Im Unterschied zu den anderen Kryptowährungen soll der Petro mit einem realen Vermögensbestand abgesichert werden – und zwar mit den riesigen Ölreserven des Landes. Das spiegelt auch der Name des neuen Zahlungsmittels wieder: Auf Spanisch steht das Kürzel "Petro" für Erdöl.
¡Pendientes! En pocos minutos haremos el lanzamiento al mundo de nuestra criptomoneda Venezolana El Petro que viene a fortalecer nuestra economía pic.twitter.com/uWqZApJdyl
— Nicolás Maduro (@NicolasMaduro) 20. Februar 2018
Día Histórico para la Patria de Bolívar y Chávez, hoy nace el #Petro la Criptomoneda venezolana creada por el Pdte @NicolasMaduro. Idea visionaria que nos ubica en la vanguardia tecnológica y nos permitirá liberarnos definitivamente del Sistema Financiero Mundial. ¡Venceremos! pic.twitter.com/sP2cANQvTz
— Escalona Capitán (@EscalonaJuanF) 20. Februar 2018
Erstmals hatte der venezolanische Präsident Nicolás Maduro die Emission der neuen Digitalwährung im Dezember 2017 angekündigt. Damit wollte der Politiker der akuten Wirtschaftskrise entgegenwirken und einer drohenden Staatspleite entgehen. (RIA Nowosti)
Mehr zum Thema - Venezuela hebt Mindestlohn und Renten an: IWF prognostiziert Inflationsrate von 2.350 Prozent