Japaner schläft beim Fahren ein und stirbt: Arbeitgeber entschädigt Familie mit 700.000 US-Dollar

Die Mutter des Verstorbenen pochte darauf, dass der Tod ihres Sohnes auf Überarbeitung und Nachtschichten zurückgehe. Auch der für den Fall zuständige Richter Hidechika Hashimoto sei mit ihr einverstanden gewesen, dass der Arbeitgeber teilweise die Verantwortung für eine sichere Heimfahrt seiner Mitarbeiter trage, berichtet die japanische Zeitung Asahi Shimbun. Daher fordere er die Firma Green Display Co. auf, den entstandenen Rechtsstreit beizulegen und die trauernde Familie für ihren Verlust zu entschädigen.
Mehr zum Thema - Japanische Journalistin leistet 159 Überstunden in einem Monat und stirbt an Herzversagen
Tod durch Überarbeitung ist in Japan so weit verbreitet, dass dafür eigens das Wort "Karoshi" geprägt wurde. In einer Regierungsstudie aus dem Jahr 2016 gaben 23 Prozent der befragten Firmen an, dass manche ihrer Mitarbeiter auf mehr als 80 Überstunden pro Monat kommen. Ein Jahr zuvor wurden 93 Fälle von Selbstmord oder versuchtem Suizid infolge von Überarbeitung offiziell anerkannt. (dpa/rt deutsch)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.