Achtung, Viren-Fall: Täglich fallen uns 25 Erreger auf den Kopf

Ein internationales Forschungsteam hat die Anzahl der Viren gemessen, die von der Erdoberfläche in die freie Troposphäre – also die unterste Atmosphärenschicht, wo sich das Wetter abspielt – hineingezogen werden. Insgesamt sind es über 800 Millionen Erreger pro Quadratmeter, die aus dem Bodenstaub und der Gischt in die Atmosphäre eingesaugt und über der planetaren Grenzschicht abgelagert werden. Die Krankheitserreger können über unseren Köpfen kilometerweit transportiert werden, bevor sie wieder auf der Erdoberfläche landen. Diese Erkenntnis könnte nun aufschlussreiche Gründe dafür liefern, warum in unterschiedlichen Umgebungen der Welt genetisch identische Viren gefunden werden.
Did you know? Viruses – lots of them – are falling from the sky, says #UBC virologist Curtis Suttle - https://t.co/DnkafMZhgxpic.twitter.com/zrXoFVx3vO
— UBC Media Relations (@ubcnews) 6 февраля 2018 г.
Mehr zum Thema - Experten weisen Antibiotika-resistente Keime in Gewässern nach
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.