Londoner Moschee-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt

"Das war ein Terrorangriff. Sie hatten die Absicht, zu töten", sagte die Richterin bei der Urteilsverkündung. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Täter Hass auf Muslime als Motiv vorgeworfen. Er habe ein Zeichen setzen wollen, indem er Muslime töte.
Eine Jury hatte den Angeklagten am Donnerstag bereits schuldig befunden, absichtlich in die Menschentraube gerast zu sein, die sich um einen kollabierten 51-jährigen Mann gebildet hatte. Der am Boden sitzende Mann wurde überrollt und starb an seinen Verletzungen. Der Angreifer konnte von umstehenden Menschen überwältigt werden.
Der Mann hatte während des Prozesses wirre Aussagen über sein Motiv gemacht. Zeitweise behauptete er, das eigentliche Ziel des Anschlags sei Labour-Chef Jeremy Corbyn gewesen. (dpa)
Mehr zum Thema - Erste Videos: Angriff nahe einer Moschee in London - Tote und Verletzte
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.