Kein Dienst in der Luft: Flieger mit über 60 Klempnern an Bord macht wegen defekter Toiletten kehrt

Der norwegische Flug DY1156 sei gezwungen gewesen, nach nur 34 Minuten in der Luft nach Oslo zurückzukehren, weil die Toiletten an Bord nicht funktionierten. Dabei musste der Flieger noch über der norwegischen Provinz Hedmark kreisen, um den überflüssigen Treibstoff zu verbrennen. Das Ironische daran war, dass es in der Maschine von Mitarbeitern der Sanitärbranche nur so wimmelte: Etwa 60 Klempner sollen an Bord des Flugzeugs gewesen sein. Sie seien auf Dienstreise nach München gewesen.
Die Tatsache, dass die mit Klempnern gefüllte Maschine zurückkehren musste, war aber nicht der etwaigen Inkompetenz der an Bord anwesenden Arbeiter geschuldet: Das technische Problem konnte nur von außen beseitigt werden.
🛫🚽🛬 Norwegian flight #DY1156 with 84 plumbers on board was forced to return to Oslo becasue of a problem the toilets on board.https://t.co/lUPlJIxGMUpic.twitter.com/I5YqeR6hvJ
— Flightradar24 (@flightradar24) 29. Januar 2018
Mehr lesen - Ungeplanter Zwischenstopp: US-Flugzeug nimmt Notlandung wegen defekter Toiletten vor
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.