Misslungener Ausbruch: Massenflucht der Paviane löst Evakuierung in Pariser Zoo aus

Ein Mitarbeiter des Zoologischen Gartens in der französischen Hauptstadt soll Alarm geschlagen haben, nachdem er den Ausbrechern im Servicekorridor begegnet war. Es bleibt immer noch unklar, wie die Paviane aus ihrem Gehege ausbrechen konnten. In einer Twitter-Meldung teilte der Zoo später mit, dass die ungewöhnliche Situation unter Kontrolle gebracht wurde, und verkündete, dass der Tierpark wieder am Samstag für Besucher öffnet.
Suite à une échappée de #babouins dans le Grand rocher, la situation a été mise sous contrôle : l'ensemble du groupe a regagné son enclos, exceptés 4, qui sont en vue. Nous vous tenons informés de la situation.
— Zoo de Paris (@zoodeparis) 26 января 2018 г.
L'incident est levé et le Parc Zoologique de Paris rouvrira ses portes ce samedi 27 janvier à 2018 à 12h
— Zoo de Paris (@zoodeparis) 27 января 2018 г.
Mehr lesen - 37 Jahre alter Amerikaner verhaftet, da seine Mutter ihm verbietet, seltene Schildkröte zu behalten
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.