Hitzetod: Mehrere Australier kommen wegen zu hoher Temperaturen ums Leben

Seit dem Vortag seien Notärzte zu mehr als 30 Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand gerufen worden. Mehrere davon seien gestorben. "Hitze tötet", sagte Holman, ohne eine genaue Zahl zu nennen.
Fünf der acht australischen Bundesstaaten und Territorien meldeten am Freitag wieder Temperaturen über 40 Grad. Melbourne erreichte mit 42 Grad den heißesten Tag seit zwei Jahren. Mehrere Krankenhäuser der Stadt wechselten zu Notfallplänen und schalteten nicht notwendige Geräte und Lampen ab, um Stromausfällen vorzubeugen.
Die Hitze beeinträchtigt auch das Weltklasse-Tennisturnier Australian Open, das derzeit in Melbourne stattfindet. Die Französin Alizé Cornet unterlag schließlich der Belgierin Elise Mertens, nachdem die Turnierärztin sie wegen Gleichgewichtsstörungen behandeln musste. (dpa)
Mehr lesen - Über 200 Fledermäuse sterben bei anhaltender Hitzewelle in Südaustralien
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.