Die Drohne, dein Freund und Helfer: Jugendliche aus Seenot erstmals mit Quadrocopter gerettet

Sie klammerten sich daran fest und konnten sich so aus dem Wasser retten.
#RESCUE Lennox Head became the scene of a WORLD FIRST rescue on Thursday when the Westpac Little Ripper Lifesaver UAV successfully deployed a rescue pod to two men caught in powerful surf conditions!📰 https://t.co/87flruSK0fpic.twitter.com/Jc2ynSrHhK
— Surf Life Saving NSW (@slsnsw) 18 января 2018 г.
Dem Parlamentssekräter Ben Franklin zufolge habe die Drohne 70 Sekunden nach ihrem Start das Rettungsmittel hinuntergeworfen, während die Rettungskräfte dafür ungefähr sechs Minuten bräuchten. Diese Rettungsaktion war die erste weltweit, die Menschen aus Seenot half. Der Entwickler der Drohne, Kevin Weldon, ließ sich für diese Innovation bei einem Rettungseinsatz eines Helikopters inspirieren, der nach dem Hurrikan Katrina im Jahr 2005 nach lebenden Menschen im Wasser gesucht hatte.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.