Sigmar Gabriels Donbass-Besuch fällt wegen Nebels aus

An der sogenannten Kontaktlinie, wo ukrainische Truppen und Milizen der nicht anerkannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk sich bekämpfen, wollten die beiden Außenminister eigentlich mit Mitgliedern der Beobachtermission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sprechen. Der im Jahr 2015 ausgehandelte Minsker Friedensplan wurde bisher nur in Ansätzen umgesetzt. Seit Beginn des Krieges zwischen Kiew und den ostukrainischen Gebieten im Frühjahr 2014 wurden mehr als ein Dutzend Feuerpausen vereinbart und gebrochen. UN-Angaben zufolge sollen infolge des Konfliktes bislang mehr als 10.300 Menschen getötet worden sein. (dpa)
Mehr lesen: Gefangenenaustausch im deutschen Fernsehen: Propaganda für Merkel - Show für Poroschenko
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.