Meinung

"Märchenhaft und sentimental" – Historiker zum Mauerfall-Narrativ von Heiko Maas

Der 30. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer steht an. Anlass für Bundesaußenminister Heiko Maas, einen Leitartikel zu verfassen, der in 26 EU-Ländern veröffentlicht wurde. Der britische Historiker John Laughland überprüfte Maas' Narrativ auf seinen Faktengehalt.
"Märchenhaft und sentimental" – Historiker zum Mauerfall-Narrativ von Heiko MaasQuelle: www.globallookpress.com

von John Laughland

Wenn sich der 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer nähert, ist es unvermeidlich, dass es eine Flut von Sentimentalisierungen über dieses große Ereignis geben wird. Der deutsche Außenminister Heiko Maas hat uns in einem Leitartikel, der in 26 EU-Ländern veröffentlicht wurde, einen Vorgeschmack darauf gegeben, als er den Hunderttausenden von Ostdeutschen dankte, "die für die Freiheit auf die Straße gegangen sind, den Danziger Werftarbeitern, den singenden Revolutionären in den baltischen Ländern, den Ungarn, die als erste den Eisernen Vorhang durchtrennten, den Vordenkern der Charta 77 in Prag, den Teilnehmern an den Kerzendemonstrationen in Bratislava, den Aufständischen von Timișoara".

All den Frauen und Männern, deren Freiheitswille Mauern und Stacheldraht hinwegfegte. Und wir verdanken es unseren Freunden und Bündnispartnern im Westen, aber auch Gorbatschows Politik von Glasnost und Perestroika, die den Weg ebneten zur Wiedervereinigung.

Wie Oscar Wilde sagte: "Das Gute endete glücklich, das Schlechte unglücklich. Das ist es, was Fiktion bedeutet." Maas' Fantasie, dass mutige Liberale ihre Posaunen bliesen, um die Berliner Mauer auf wundersame Weise zum Einsturz zu bringen, zeigt, wie der Revolutionsmythos, einst das Metier des bolschewistischen Regimes in Moskau, den westlichen Geist heute fest in seinem unheimlichen Griff hält. Dieser Mythos veranlasst die Menschen, an die Macht des Volkes zu glauben, während die Wahrheit ist, dass die Staatsmacht es ist, die die Geschichte entscheidet.

Maas' Liste ist falsch herum. Gorbatschows Politik sollte nicht am Ende, fast nachträglich, sondern ganz am Anfang stehen. Die Liberalisierung der Innen- und Außenpolitik des sowjetischen Führers hat den gesamten Prozess angestoßen. Hätte Gorbatschow nicht beschlossen, die Unterstützung der kommunistischen Diktaturen im Ostblock einzustellen, wäre keines der ikonischen Ereignisse von 1989 geschehen.

In der Tat, im Vergleich zu seiner monumentalen Entscheidung, die "Breschnew-Doktrin" aufzugeben, nach der der Warschauer Pakt unter sowjetischer Führung das Recht hatte, im ganzen Block einzugreifen, um den Sozialismus zu "schützen", waren alle diese Ereignisse, an die sich Maas so liebevoll erinnert – das Klimpern der Musik, die Kerzen, die Lieder – nur Operetten, nichts als Schaum auf einer großen Flutwelle der Geschichte, deren Ursache sie keineswegs waren.

Alle früheren Volksaufstände im Ostblock waren mit Anwendung von Gewalt niedergeschlagen worden – 1953 in Ostdeutschland, 1956 in Ungarn, 1968 in der Tschechoslowakei und 1980-1981 in Polen. Das hätte auf unbestimmte Zeit so weitergehen können, aber Gorbatschow entschied sich dagegen.

Im März 1988 unterzeichnete Gorbatschow bei einem Besuch in Belgrad eine gemeinsame Erklärung mit seinem jugoslawischen Amtskollegen, in der er auf der "gegenseitigen Achtung der Unabhängigkeit, Souveränität und Gleichheit (der sozialistischen Staaten) und der Unzulässigkeit der Einmischung in innere Angelegenheiten unter allen Umständen" bestand.

Kommunistische Länder waren fortan frei, ihre eigene Politik zu verfolgen – und einige von ihnen taten es. Im Juni 1989 fanden in Polen halbfreie Wahlen statt, und Solidarność wurde Teil der neuen Regierung. 

In einer massiv besetzten Rede, die am 16. Juni 1989 anlässlich der feierlichen Beerdigung des Führers der ungarischen Revolution von 1956, Imre Nagy, gehalten wurde, forderte ein mutiger junger Mann namens Viktor Orbán den Abzug der sowjetischen Truppen aus Ungarn. Eine solche öffentliche Ketzereierklärung wirkte sich im gesamten Ostblock elektrisierend aus – aber in der Tat war bis dahin bereits die bedeutsamste Entscheidung getroffen worden.

Zwei Tage zuvor, am 14. Juni 1989, hatte Bundeskanzler Helmut Kohl am Ende eines sehr erfolgreichen Besuchs in der Bundesrepublik Gorbatschow zu einem Spaziergang im Garten seiner Amtsresidenz in Bonn mitgenommen. Sie gingen hinunter zum Rheinufer. Kohl erinnert sich in seinen Memoiren daran, wie er zu Gorbatschow sagte:

Schau, wie der Fluss an uns vorbeifließt. Es symbolisiert Geschichte, es ist nicht statisch. Rein technisch ist es möglich, ihn zu stauen, aber das Wasser wird die Ufer brechen und andere Wege finden, um das Meer zu erreichen. So ist es auch mit der deutschen Einheit. So sicher wie der Rhein ins Meer fließt, wird die deutsche Einheit kommen.

Gorbatschows Antwort auf Kohls lyrische Bemerkungen war Schweigen – ein Schweigen, das Kohl zu Recht als Zeichen stillschweigender Zustimmung verstanden hat.

Eine Woche später, in einer Rede vor dem Europarat am 7. Juli 1989, bestätigte Gorbatschow öffentlich, was er Kohl privat angedeutet hatte. Er sprach vom Kalten Krieg in der Vergangenheit und verpflichtete die UdSSR, "ein gemeinsames europäisches Zuhause" zu unterstützen, ein Konzept, das "die Wahrscheinlichkeit eines bewaffneten Zusammenstoßes und die Möglichkeit der Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gewalt ausschließt – Bündnis gegen Bündnis, innerhalb der Bündnisse, wo auch immer".

Kurz nach dem Bonner Treffen am 19. Juli veröffentlichten zwei leitende Berater von Kohl Pläne für das neue Europa, die die Integration der osteuropäischen Staaten in neue paneuropäische politische Strukturen vorsahen. Dies wäre sinnlos gewesen, wenn das Bundeskanzleramt nicht gewusst hätte, dass die UdSSR bereit war, Osteuropa gehen zu lassen.

Mit ihrer Vorstellung von einem Europa der "konzentrischen Kreise", das tief in den damaligen Ostblock hineinreicht, wurden die geopolitischen Grundzüge des neuen Europas gezogen. Zwei Jahre später beschlossen die EU-Staaten, den Euro zu schaffen, dessen geopolitische Funktion es war, die durch den Zusammenbruch der Sowjetmacht entstandene Lücke zu schließen und die ost- und südeuropäischen Staaten, fest um den "harten Kern" Frankreichs und Deutschlands – oder genauer gesagt Deutschland allein – kreisen zu lassen.

Gorbatschow entfesselte Kräfte, die er nicht kontrollieren konnte und die ihn schließlich verschlingen und sein Land zerstören würden. Insofern sind die Ereignisse von 1989 Lehrbuchfälle von Revolutionen, bei denen die etablierte politische Macht plötzlich verschwindet.

Der eigentliche Fall der Berliner Mauer am 9. November – Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs am 27. Juni, als die ungarischen und österreichischen Außenminister den Stacheldraht zwischen ihren Ländern physisch durchschnitten – geschah zufällig. Der Sprecher der DDR-Regierung gab der Presse eine irreführende Erklärung über eine neue Visapolitik ab, und die Ostberliner versammelten sich spontan an den Grenzübergängen, weil sie zu Unrecht glaubten, dass sie in den Westen reisen dürften. Überwältigt von der Menge riefen die Wachen nach Anweisungen und ließen schließlich nachts die Menschen an der Bornholmer Brücke passieren. Das neue Regime, desorientiert und demoralisiert, weil das alte gerade von Moskau im Stich gelassen worden war, warf einfach das Handtuch. Das Gleiche geschah einige Tage später in Prag. Aber nichts davon wäre ohne Gorbatschow passiert.

Heute ist Russland der große Buhmann – noch mehr, so scheint es oft, als während des Kalten Krieges. Die Osteuropäer denken heute, dass Putin ihre Freiheit bedroht. 2019 wäre eine gute Gelegenheit, sich daran zu erinnern, dass vor 30 Jahren die Winde des Wandels nicht aus Brüssel oder Washington, sondern eindeutig aus Moskau wehten.

RT Deutsch bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.

Übersetzt aus dem Englischen. John Laughland hat an der Universität Oxford in Philosophie promoviert und lehrte an Universitäten in Paris und Rom. Er ist Historiker und Spezialist für internationale Angelegenheiten. 

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.