Kilauea auf Hawaii: Vulkan spuckt "grüne Edelsteine" und Lava lässt neue Halbinsel entstehen
Nach wie vor fließt die Lava ins nahegelegene Meer und produziert auf diesem Wege giftige Gasgemische und den bekannten Salzsäure-Regen. Die ins Wasser fließende Lava erstarrt dort zu neuer Landfläche. An der Kapoho-Bucht hat sich auf diese Weise inzwischen eine neue "Halbinsel" im flachen Wasser gebildet, die über zwei Kilometer lang ist. Mittlerweile haben sich am Kilauea noch weitere rund zwei Dutzend Risse geöffnet.

Ein weiteres Phänomen, das derzeit auf Big Island zu beobachten ist, sind kleine "grüne Edelsteine", die der Vulkan ausspuckt. Genau genommen handelt es sich bei ihnen um kristallisierte Olivine, die auch als Schmucksteine verwendet werden.
Friends of mine live in Hawaii, right next to the area impacted by the most recent lava flows. In the midst of the destruction nearby & stress of the unknown, they woke up to this - tiny pieces of olivine all over the ground. It is literally raining gems. Nature is truly amazing. pic.twitter.com/inJWxOp66t
— Erin Jordan (@ErinJordan_WX) 11. Juni 2018
Es sind spektakuläre Aufnahmen des United States Geological Surveys, die die Naturgewalt des Vulkans in Aktion zeigen.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.