UN-Gesandter Syriens: "IS kämpft in Afrin unter türkischer und in Deir ez-Zor unter US-Flagge"
Die türkische Militäroperation in Afrin nannte er eine "illegale türkische Besetzung" in Syrien. Auch den US-Streitkräften warf er ein Agieren als Besatzungsmacht vor und kritisierte die UN scharf dafür, dieses nicht klar auszusprechen. Den Staaten der so genannten Internationalen Allianz gegen den Islamischen Staat, der die Türkei und die USA angehören, warf er vor, die Vereinten Nationen missbraucht und deren Regeln gebrochen zu haben, da sie Terroristen halfen, an chemische Waffen zu kommen.
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion auf YouTube aktivieren.
Die USA haben am Dienstag ein Video veröffentlicht des jüngsten Angriffs auf Truppen der syrischen Regierung im Osten des Landes veröffentlicht. Es zeigt angeblich den Moment eines Drohnenangriffs auf einen T-72 Kampfpanzer. Die USA behaupten, der Panzer habe Einheiten der US-verbündeten Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) angegriffen und aus Selbstverteidigung habe man zum Gegenschlag ausgeholt. Syrien beteuert in der Region den IS angegriffen zu haben.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.