Kurzclips

75. Jubiläum der Marine Sri Lankas: russische Korvette überbringt "stürmische" Grüße

Am Donnerstag, den 28. November, hat die russische Korvette "Gremjaschtschi" im Hafen von Colombo im Indischen Ozean angelegt. Schon am 30. November wird die Internationale Flottenparade 2025 (IFR) in Sri Lanka abgehalten, womit ebenfalls das 75-jährige Jubiläum des Bestehens der sri-lankischen Marine gefeiert wird.

Die Korvette ist das Typschiff des Projekts 20385 und bisher das einzige Schiff ihrer Klasse. Sie wurde zum Schutz der Handelsschifffahrt und zur Abwehr von Piraterie und Terror entwickelt und in der Sankt Petersburger "Nördlichen Werft" gebaut. Sie lief 2017 vom Stapel und wurde Ende 2020 in den aktiven Dienst gestellt. Weitere Schiffe dieser Klasse sind im Bau.

Neben dem russischen Kriegsschiff sollen auf der Flottenparade auch Schiffe aus Bangladesch, Indien, Iran, Malediven, Malaysia und Pakistan vertreten sein.

Mehr zum Thema – Sri Lanka will Energiepartnerschaft mit Russland neu beleben

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.