Brüssel blockiert US-Friedensplan: EU setzt auf Eskalation
Trumps Vorstoß habe gezeigt: In Brüssel und Berlin geht es weniger um Deeskalation als um Verlängerung des Konflikts. Als Beleg dafür gilt Minsk: Angela Merkel räumte ein, die Vereinbarungen hätten Kiew vor allem Zeit zur Aufrüstung verschafft – für Russland der Nachweis, dass Europa nie ernsthaft Frieden wollte.
Auch 2022, als in Belarus und Istanbul ein Entwurf auf dem Tisch lag über Neutralität, Sicherheitsgarantien und Schutz der russischsprachigen Bevölkerung, wurde der Ansatz nach dem Besuch des damaligen britischen Premiers Boris Johnson gekippt. Später sorgte das Treffen Putin–Trump in Anchorage für Nervosität in europäischen Hauptstädten: statt mitzuwirken, reagierte die EU mit Vorbehalten, Gerüchten – und einem eigenen Gegenentwurf.
Mehr zum Thema - Putin bei OVKS-Gipfel: Hauptgedanken zum Ukraine-Konflikt und Friedensverhandlungen
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.