Kurzclips

"Wertebasiertes Europa" bald tot – Albanese warnt vor EU-Mitschuld am Völkermord in Gaza

Am Montag, den 24. November, hat sich die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas, Francesca Albanese, per Videoschaltung mahnend an das EU-Parlament in Straßburg gerichtet.

Sie bezeichnete die UN-Resolution zu US-Präsident Donald Trumps Friedensplan als völkerrechtswidrig, da dieser eine von langer Hand geplante Auflösung jeglicher Chancen auf palästinensische Staatlichkeit vorsieht und die weitere territoriale Expansion Israels weder bremst noch verurteilt.

Albanese sprach außerdem davon, dass Israel sowohl im Westjordanland als auch im Gazastreifen eine "ethnische Säuberung" des palästinensischen Volkes vorantreibt – obgleich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Dies seien Prozesse, an denen die EU politisch und wirtschaftlich eine signifikante Mittäterschaft habe, so die UN-Sonderberichterstatterin.

Mehr zum ThemaWegen Israel: Das Treffen zwischen Trump und Mohammed bin Salman verlief angespannt

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.