Comeback der Praxisgebühr? Alte Fehler, neuer Streit
Auch höhere Zuzahlungen träfen vor allem Menschen mit wenig Geld, ohne die Finanzlage der Kassen spürbar zu verbessern. Warken setzt dennoch auf ein neues Primärarztsystem, in dem Hausärzte die Schaltstelle sind und finanzielle Anreize oder Gebühren die Patientenströme lenken sollen.
Doch die Debatte um die alte Praxisgebühr holt die Politik ein: Von 2004 bis 2012 senkte sie zwar die Arztbesuche, ohne jedoch echte Einsparungen zu bringen – weshalb sie abgeschafft wurde. Auch gesundheitspolitisch kommt Gegenwind: AfD-Politiker Martin Sichert warnt vor neuen Barrieren, die Krankheiten eher verschleppen, während Bürokratie Ärzte zusätzlich belastet. Wenn die Praxisgebühr schon damals versagt habe, so die Kritik, sei ihre Wiedereinführung weder sinnvoll noch zielführend.
[Auszug aus den RT DE-Nachrichten live am 22. November 2025]
Mehr zum Thema - Jung gegen Alt: Union flutet Mainstream mit hypothetischen Fake-Zahlen, um Renten zu drücken
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.