Kurzclips

Westjordanland: Israelische Siedler verüben Brandanschlag auf Molkerei

Am Dienstag, dem 11. November, haben Dutzende von israelischen Siedlern das landwirtschaftliche Gebiet um die Stadt Beit Lid und das Beduinendorf Deir Sharaf im palästinensischen, von Israel okkupierten Westjordanland angegriffen. Darunter hat ein dortiger Molkerei-Standort der jordanischen Firma Al-Juneidi signifikanten materiellen Schaden genommen.

Einige palästinensische Zivilisten wurden verletzt sowie ein israelischer Armee-Reservist, der laut bisherigen Berichten die einheimischen Bewohner vor den Siedlern in Schutz nahm.

Dies ist nur einer aus einer langen Serie von Angriffen auf die palästinensische Bevölkerung im Westjordanland durch israelische Siedler. Die offiziellen Pressestimmen der IDF sprechen davon, dass es sich um gefährliche Gewaltdelikte handelt und das Verhalten dieser Siedler inakzeptabel und äußerst besorgniserregend sei.

Mehr zum ThemaWiedereinführung der Todesstrafe für Palästinenser – Ben-Gvir verteilt Baklava im Parlament

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.