Exklusiv aus Mali: Russlands Afrikanisches Korps im Anti-Terror-Einsatz
Das vom Verteidigungsministerium gegründete Korps, das jüngst sein zweites Jubiläum feierte, ist in mehreren afrikanischen Staaten sowie in Syrien aktiv; Kernauftrag ist die Unterstützung russischer und malischer Interessen vor Ort.
Gemeinsame Operationen werden koordiniert geführt; Sprachbarrieren überbrücken Soldaten mit Fremdsprachen und Dolmetschern. Das Wüstenklima gilt als beherrschbar.
Auf einer Basis in Bamako wurde zudem eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Georg geweiht. Der Metropolit von Kairo und Nordafrika hielt die erste Liturgie und kündigte regelmäßige seelsorgerische Betreuung an. Moskau und Bamako sehen ihre strategische Partnerschaft damit weiter gefestigt.
Mehr zum Thema – Die Karibik ist die neue Front des Niedergangs der USA
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.