Kurzclips

Meteorit oder Weltraumschrott? Helles Objekt zerplatzt am Himmel über Moskau

Am 27. Oktober gegen 6:30 Uhr Ortszeit wurde über Moskau und der Region eine auffallend helle, grünlich leuchtende Feuerkugel beobachtet. Zahlreiche Videos in sozialen Netzwerken zeigen eine deutliche Leuchtspur. Augenzeugen meldeten zudem kurze Lichtblitze. Zur Ursache gibt es unterschiedliche Einschätzungen.

Alexander Rodin vom Moskauer Institut für Physik und Technologie (MIPT) sprach nach erster Sichtung von Merkmalen, die eher auf einen "künstlichen" Ursprung hinweisen. Gemeint ist etwa Weltraumschrott wie Teile einer ausgebrannten Raketenstufe oder eines Satelliten. Am 31. Oktober legten hingegen Forscher des Instituts für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften (IKI RAN) eine Auswertung vor.

Mehr zum ThemaMeteoriten oder Weltraum-Schrott? Mysteriöse Leuchtspuren erhellen Himmel über Kasachstan

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.