Kurzclips

Xi Jinping an Deck: China stellt neuen Flugzeugträger "Fujian" in Dienst

Die Volksrepublik China hat ihren neuen Flugzeugträger "Fujian" offiziell in Dienst gestellt. Bei einer Zeremonie auf der Insel Hainan nahm Staats- und Parteichef Xi Jinping vor mehr als 2.000 Marinesoldaten symbolisch eine Fahne entgegen und inspizierte das Schiff.

Die "Fujian" ist Chinas dritter Flugzeugträger und der erste, der komplett im eigenen Land entworfen und gebaut wurde. Das Schiff verfügt über ein elektromagnetisches Katapult – bislang im Einsatz ist diese Technik nur auf der "USS Gerald R. Ford" der Vereinigten Staaten – und gilt als sichtbarstes Ergebnis der von Xi vorangetriebenen Militärreform. Bis 2035 strebt Peking eine modernisierte Streitmacht an, bis zur Mitte des Jahrhunderts eine "Weltklasse"-Armee.

Der technologische Sprung nährt im Westen Sorgen vor einer möglichen Blockade der abtrünnigen Insel Taiwan. Peking betrachtet Taiwan im Rahmen der "Ein-China-Politik" als Teil des eigenen Territoriums – nur wenige Länder erkennen die Insel als unabhängig an.

Mehr zum Thema - Machtsymbol für Pazifik: China stellt neuen Flugzeugträger vor

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.