Kurzclips

"Tausende Arbeitsplätze entstehen": Rheinmetall produziert in Rumänien ab 2028 Treibladungspulver

Rheinmetall und das rumänische Unternehmen Pirochim Victoria haben am Montag ein Abkommen zur Herstellung von Munitionspulver unterzeichnet. Das Werk soll in der Stadt Victoria im Kreis Brasov errichtet werden und die Produktion im Jahr 2028 starten.

Laut Rheinmetall-Chef Armin Papperger werde die gemeinsame Fabrik jährlich Pulver für rund 60.000 Artillerieschüsse und etwa 300.000 modulare Ladungen herstellen. Zusätzlich sollen rund 200 Tonnen Pulver für Munition sowjetischen Kalibers (122 Millimeter) und mittlerer Kaliber produziert werden.

Ministerpräsident Ilie Bolojan sprach von einem "neuen Kapitel" für die rumänische Rüstungsindustrie. Die Rheinmetall-Aktie legte allein am Montag um rund drei Prozent zu – das Wertpapier befindet sich seit Februar 2022 im Höhenflug.

Mehr zum Thema - Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.