Kurzclips

BIP: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal – "Herbst der Reformen" bleibt aus

Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal und blieb auf dem Niveau des Vorquartals. Damit setzt sich die längste Durststrecke seit Beginn der Statistik fort.

Während Frankreich und Spanien zumindest Zuwächse von 0,5 bzw. 0,6 Prozent verzeichneten, schwächelt Deutschlands Konjunktur. Gründe sind laut Experten sinkende Exporte, hohe Energiepreise und zunehmende Bürokratie.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht "keine positive Dynamik". Auch das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung fiel deutlich unter die Wachstumsmarke. Kritik kam auch vom Mittelstand, der vom "ausbleibenden Herbst der Reformen" spricht.

Der Ökonom Eike Hamer bezeichnete im Interview die Lage als "tiefergehende Rezession", die von hausgemachten Problemen verschärft werde. Reformen seien nicht in Sicht, viele Unternehmen dächten bereits über eine Abwanderung nach.

Mehr zum Thema – Der PR-Gag Hightech Agenda: Unterfinanziert und ohne Saft

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.